Seite 1 von 5
Erfahren Sie mehr darüber wie Sie in Joomla 3.x Beiträge verwalten.
Inhalt erstellen ist schwer! Jeder noch so kleine Inhalt hat, bzw. ist auch eine Geschichte. Und eine Geschichte kann gut und interessant oder nicht so gut und nicht so interessant sein und im schlimmsten Fall die Leser langweilen. Tausende Bücher und noch mehr Menschen versuchen und versuchten anderen Menschen das Thema "Wie schreibe ich eine Geschichte?” mehr oder weniger erfolgreich beizubringen.
Ich habe die relativ einfache Aufgabe den technischen Teil daran zu erklären :)
Die Artikel finden Sie in der Administration unter "Inhalt -> Beiträge", gleich neben der Medien- und Kategorieverwaltung.
Technisch besteht ein Beitrag aus
und natürlich jeder Menge Einstellungen auf welche Art der Beitrag dargestellt werden soll.
Sie haben bereits im letzten Kapitel einen Beitrag verfasst und es war nicht schwer. Nur ein Titel muss eingegeben werden, alle anderen Einstellungen sind optional.
Lassen Sie uns die Begriffe mal durchgehen :)
Ein kleiner, aber wichtiger Teil des Beitrages.
In Joomla enthält der Text einen Teil, der in Listen dargestellt wird (Aufmacher/Teaser) und den Rest des Beitrags. Dieser Rest kann mit Seitenumbrüchen versehen werden, so dass Sie beispielsweise einen langen Text in 10 Seiten unterteilen können ... aber Stück für Stück :)
Wenn Sie einen Beitrag erstellen, benutzen Sie einen Editor. Joomla nutzt einen sogeannten Rich Text Editor (TinyMCE). Es ist also für den Autor nicht notwenig, HTML Befehle zu können. Der Editor sieht wie eine Textverarbeitung auf dem PC (z.B. Microsoft Word, LibreOffice) aus und ist über die Icons leicht zu verstehen und zu bedienen.
Wenn Sie mit der Maus über die Icons fahren, erscheint jeweils ein kleiner Hilfetext mit der Funktion dieses Icons!
Hinweis:
Es ist möglich andere Editoren zu installieren, beispielsweise den Joomla Content Editor und es ist auch möglich gar keinen Editor zu benutzen. Joomla selbst kommt im Standard mit zwei Editoren und Sie können Ihren Standard Editor in System → Konfiguration → Site → Editor einstellen.
Die Standard Einstellungen erlauben den Benutzern zwischen den verfügbaren Editoren zu wählen. Wenn Sie dieses Feature deaktivieren wollen, können Sie das unter Benutzer → Benutzer → Optionen → Einstellungen im Frontent vornehmen.
Mosebergstraße 1
37441, Bad Sachsa
+49-(0)-5523-952 89 98
+49-(0)-160-932 435 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr