Die Benutzerverwaltung und Zugangsrechte für Joomla 3.x kurz erklärt.
Grundsätzlich möchte ich einen wichtigen Hinweis vorab geben. Benutzerdaten sollten nie geteilt werden. Jeder der an der Website arbeiten soll oder einen Zugang benötigt muss seine eigenen Zugangsdaten erhalten.
Oben im Horizontalen Menü der Administrationsoberfläche unter "Benutzer -> Verwalten" findet man die Verwaltung der Zugangsberechtigten für die Joomla! Website. Hier sieht man eine Liste aller angelegten Benutzer, kann jeden mit einem Klick auf den Namen Bearbeiten aber auch den Zugang Sperren oder den Benutzer ganz löschen.
Wenn man einen neuen Benutzer anlegen möchte geht man entweder direkt über das Menü auf "Benutzer -> Verwalten -> Neuer Benutzer" oder klickt auf den Button "Neu" in der Benutzerverwaltung. In dem nun folgenden Formular müssen die Daten des neuen Benutzers eingetragen werden, aber hier sind ein paar Wichtige Punkte zu beachten:
Wenn man jetzt oben den Button "Speichern & Schließen" betätigen erhält der neue Benutzer eine automatische Mail mit dem Benutzernamen und dem Passwort.
Wenn Sie dann einmal auf der Website in der Benutzerverwaltung sind können Sie auch gleich den/die alten Administratoren sperren. Dazu markieren Sie einfach, in der jetzt geöffneten Benutzerverwaltung, den/die zu sperrenden Benutzer und klicken dann oben auf den Button "Sperren".
Gelegentlich muss man auch einmal Benutzer Sperren oder Löschen, besonders ehemalige Administratoren sollte man aus Sicherheitsgründen den Zugang sperren. Dazu markiert man einfach, in der geöffneten Benutzerverwaltung, den/die zu sperrenden Benutzer und klicken dann oben auf den Button "Sperren" oder "Löschen".
In Joomla 3 gibt es mehrere Zugriffsebenen, und hier wollen wir die Standardebenen und deren Einstellungen kurz erläutern.
Wo finde ich die Zugriffsebenen?
Die Verwaltung der Zugriffsebenen findet man in der Administration unter dem Menüpunkt "Benutzer -> Zugriffsebenen" im Horizontalen Menü der Joomla! Administrationsoberfläche.
Welche Zugriffsebenen sind schon vorhanden?
Entweder man weist den Benutzer darauf hin, dass er die "Passwort vergessen" Funktion selbstständig aktivieren kann, oder:
Wenn sich der betreffende Benutzer erneut anmeldet muss er Zwangsweise ein neues Passwort setzen.
Mosebergstraße 1
37441, Bad Sachsa
+49-(0)-5523-952 89 98
+49-(0)-160-932 435 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr