Hier finden Sie eine kurze Einweisung zur Joomla! Erweiterung HikaShop.
Um zum HikaShop zu gelangen fahren Sie mit der Maus über den Menüpunkt "Komponenten", dann auf den Unterpunkt "HikaShop" und klicken dann auf "Produkt".
Nach dem Klick auf Produkte kommen Sie zu folgender Ansicht:
Sie haben auf dieser Seite folgende Möglichkeiten um auf die Produkte zu gelangen:
Wenn Sie in einer Kategorie gesprungen sind oder sich alle Einträge anzeigen lassen, so sehen Sie folgende Ansicht:
In diese Ansicht können Sie Einträge deaktivieren oder löschen.
Das Eintragsformular wird benötigt um neue Produkte aufzunehmen. Zum Eintragsformular gelangen Sie, wenn Sie oben rechts auf den Button "Neu" klicken.
Hier sind Sie auf den Eintragsformular. Bitte tragen Sie die Produktinformationen ein.
Um auf die Anfragenübersicht zu kommen, gehen Sie mit der Maus auf Bestellungen in der oberen Leiste. Klicken Sie auf den Menüpunkt "Bestellungen. Sie kommen auf folgende Ansicht:
Jetzt sind Sie in der Bestellübersicht. Hier sehen Sie alle Bestellungen vom Kunden aufgelistet.
Wenn Sie jetzt mit der Maus auf die Bestellnummer der gewünschten Bestellung klicken kommen Sie auf die Bestelldetails.
Hier haben Sie eine direkte Übersicht mit allen Details zu der Bestellung vom Kunden.
Wenn Sie mit der Maus auf die obere Leiste auf "Kunden" gehen und den Menüpunkt "Kunden" klicken, kommen Sie auf Ihre Kundenübersicht.
Wenn Sie jetzt mit der Maus bei den ausgesuchten Kunden auf den Bearbeitungsstift klicken, kommen Sie in die Übersicht des jeweiligen Kunden.
In der Übersicht finden Sie alle Details zum Kunden.
Eine Übersicht mit allen Bestellungen.
Die Stammdaten des Kunden mit verschiedenen Liefer-und Rechnungsadressen.
Um zur Artikelverwaltung in HikaShop zu gelangen müssen Sie in der Administrationsoberfläche von Joomla! auf den Menüpunkt "Komponenten", den Unterpunkt "HikaShop" gehen und anschließend direkt "Produkte" anklicken.
In dieser Ansicht sehen Sie alle angelegten Produkte und können auch über eine entsprechende Auswahl:
Wenn Sie entweder einen vorhandenen Artikel bearbeiten oder einen neuen Artikel erstellen sehen Sie das folgende Formular vor sich.
Bild Artikelbearbeiten
In den einzelnen Boxen beginnend von oben Links müssen / können nun verschiedene Daten eingetragen werden.
Hier kommen die Grunddaten wie Artikelname, Artikelnummer, verfügbare Stückzahlen, Kategorien und Hersteller hinein.
In dieser Box können unter Images eins oder mehrere Artikelbilder eingefügt werden und unter Files können zusätzliche Dokumente angeboten werden. Bei den Dokumenten kann es sich um frei Verfügbare Inhalte handeln oder Dateien die nach dem Kauf zum Download angeboten werden.
Jede Datei muss dabei einen Individuellen Namen bekommen, dieser wird auch im Frontend angezeigt.
Das Feld Download Number Limit bestimmt die Anzahl der möglichen Downloads (Das Feld hat keine Funktion bei freien Downloads). Eine Zahl größer 0 steht dabei für die maximale Anzahl der Downloads, 0 für den Standardwert und -1 für eine unbegrenzte Downloadzahl. Der Zahlenwert bezieht sich dabei aber immer auf den einzelnen Kauf eines Kunden.
Über das Feld Free Download können Sie den bestimmen ob es sich um einen Download handelt der frei verfügbar ist oder ober er erst nach dem Kauf des Artikels freigegeben wird.
Hier kommen die Preise und Steuern hinein. Sie können die Preise nach Abnahmemenge Staffeln.
In diesem Feld können Sie die Artikelbeschreibung einfügen. Beschreiben Sie den Artikel so genau wie möglich und achten Sie auf Besonderheiten.
In diesem Feld ist besonders der Pagetitel wichtig, dabei handelt es sich um den Title der Seite welche in Suchmaschinen und im Browser angezeigt wird.
In das Feld Metadescription Muss für jeden Artikel eine individuelle Kurzbeschreibung mit 150 bis maximal 165 Zeichen eingetragen werden.
In diesem Feld können Sie die maximale Anzahl / Bestellung eintragen und die Maße, Einheiten und Gewichte des Produktes Einfügen. Über Das Feld Avibel from … to können Sie das Erscheinungsdatum und den Bestellzeitraum des Artikels steuern.
Über dieses Feld können spezielle Einstellungen und Spezifikationen zu dem Artikel hinzugefügt werden.
Zu empfehlen ist hier der Punkt Related products, über dieses Feld können bestimmte Produkte ausgewählt werden welche im Frontend mit dem Artikel gemeinsam dargestellt werden. Z.B. das Lesezeichen zum Buch.
Im Bereich Display können ein paar wenige Einstellungen zur Darstellung des Produktes im Shop gemacht werden.
Das manuelle Versandmodul ist das Modul welches wohl jeder in seinem Shop einmal verwenden wird, aber bei der Einrichtung sollte man auf einige Punkte achten.
Hier wird lediglich die Beschreibung eingetragen welche später im Shop für den Kunden erscheint.
Hier stehen die wichtigen Felder deren Ausfüllen das Verhalten des Moduls bestimmt.
Das Plugin PayPal Pro stellt Ihnen für Ihren Shop eine eigene Zahlungsseite zur Verfügung die Sie mit dem eigenem Logo und anderen Informationen ein wenig individualisieren können.
Für das Paypal Pro Plugin benötigt man die API Signatur von Paypal. Nach der "Bestellung" der Signatur erhalten Sie einen Benutzernamen, ein Passwort und einen Signaturschlüssel, diese drei Informationen müssen dann im Paypal Zahlungsmodul des Hikashop eingetragen werden.
Die komplette Anleitung finden Sie hier: http://www.hikashop.com/support/documentation/90-hikashop-payment-paypalpro-form.html
Für das Amazon Payment Plugin werden die beiden folgenden Informationen von Amazon benötigt:
Hier findet man eine gute Erklärung wo und wie man sich bei Amazon anmeldet und wo man die benötigten Informationen findet: https://support.shopgate.com/hc/de/articles/202708196-Amazon-Payments-einrichten
Die Anleitung zur Einrichtung des Hikashop Amazon Payment Plugins findet man hier: http://www.hikashop.com/support/support/documentation/165-hikashop-payment-amazon-form.html
Da Hikashop eine Französische Entwicklung ist wird sicher einigen schon aufgefallen sein, dass die Standardeistellungen für das Land "Frankreich" ist und somit jeder Kunde erst nach "Deutschland" suchen muss.
Wie können wir nun die Standardeinstellung des Landes ändern?
Melden Sie sich zuerst in der Joomla Administrationsoberfläche an und gehen Sie zum Hikashop. Im Horizontalen Menü von Hikashop gehen Sie auf "Anzeige -> Benutzerdefinierte Felder" In der Übersicht finden Sie alle Felder die Sie für die Adresseingabe der Kunden benötigen. Das Feld "Land" kann nun bearbeitet werden und über den Punkt "Standardwert" wählen Sie einfach "Deutschland" aus.
Mosebergstraße 1
37441, Bad Sachsa
+49-(0)-5523-952 89 98
+49-(0)-160-932 435 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr