In diesem Beitrag erkläre ich die Grundsätze des Editors in Joomla! 4.x
Mit Hilfe des WYSIYG-Editors ähnelt die Texteingabe stark der Arbeit mit Programmen wie Word. Es ist also für den Autor nicht notwendig, HTML Befehle zu können.
Zwei wichtige Tipps zum Joomla! 4.x Editor:
Bilder werden in einem Artikel über die Auswahl „CMS Content -> Bild“ eingefügt. Mit einem Klick öffnet sich ein Popup über welches man alle bereits hochgeladenen Bilder sehen und auswählen kann. Man kann aber auch direkt neue Bilder hochladen.
Tipp 1: Der Dateiname sollte immer den Inhalt des Bildes wiederspiegeln z.B. ein Bild von einem roten VW Golf sollte als Dateiname roter-vw-golf.jpg gewäht werden
Tipp 2: Jedes Bild sollte über einen Alternativtext (kann auch als Bildtitel bezeichnet werden) verfügen.
Tipp 3: Bearbeiten Sie die Bilder vorher Lokal auf Ihrem PC und bringen Sie die Bilder in die Größe die für die Webseite zur Darstellung benötigt wird.
Tipp 4: Joomla! 4.x verändert keine Bildgrösse, seien Sie also vorsichtig mit grossen Fotos! Der beste Weg ist, die Bilder in der exakt richtigen Grösse (Pixel), so wie Sie sie auf der Website haben wollen, hochzuladen. Es gibt viele Erweiterungen, die sich dieses "Problems" annehmen. Auch das Twitter Bootstrap Framework in Joomla! 3, ist da sehr hilfreich (responsive images).
Um einen Link in einem Beitrag zu setzen müssen Sie den Text oder das Wort markieren, was verlinkt werden soll und dann im oberen Bereich des Editors auf den Link-Icon klicken.
Im Popup gibt man in das Feld:
Um einen Beitrag zu verlinken geht man im Editor auf „CMS Content -> Beitrag“. Mit einem Klick öffnet sich der folgende Dialog:
Es erscheint eine Liste aller Beiträge mit Such und Filterfunktion um den gewünschten Beitrag zu finden. Nach einem Klick auf den Beitragstitel schließt sich das Popupfenster und im Editor steht der Titel des vorher ausgewählten Beitrages mit einem Link zum ausgewählten Beitrag.
Um einen Menüpunkt zu verlinken geht man im Editor auf „CMS Content -> Menü“. Mit einem Klick öffnet sich der folgende Dialog:
Es erscheint eine Liste aller Menüpunkte mit Such- und Filterfunktion um den gewünschten Menüpunkt zu finden. Nach einem Klick auf den Beitragstitel schließt sich das Popupfenster und im Editor steht der Titel des vorher ausgewählten Menüpunktes mit einem Link zum ausgewählten Menüpunkt. Der Beitrag Menüs in Joomla! 4.x behandelt das Thema Menüs und Menüpunkte ausführlich.
Mosebergstraße 1
37441, Bad Sachsa
+49-(0)-5523-952 89 98
+49-(0)-160-932 435 66
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr