Joomla! 4.x und 5.x Module – Login
Der Modultyp Login zeigt ein Login-Formular mit Benutzernamen und Passwort an. Es zeigt auch einen Link zum Abrufen eines vergessenen Passworts an. Wenn die Benutzerregistrierung in den Benutzereinstellungen des Bildschirms Globale Konfiguration aktiviert ist, wird der Link „Konto erstellen“ angezeigt, um die Benutzer zur Selbstregistrierung aufzufordern.
Formularfelder
- Titel - Der Titel des Moduls. Dies ist auch der Titel, der für das Modul angezeigt wird, je nachdem, ob das Formularfeld Titel anzeigen aktiviert ist.
Registerkarte „Modul“

- Text davor - Dies ist der Text oder HTML, der oberhalb des Anmeldeformulars angezeigt wird.
- Text - danach Dies ist der Text oder HTML, der unterhalb des Anmeldeformulars angezeigt wird.
- Anmeldeweiterleitung - Wählen Sie die Seite, zu der der Benutzer nach erfolgreichem Login weitergeleitet wird. Wird nichts ausgewählt wird der Besucher nach dem Login nicht weitergeleitet, sondern bleibt auf der aktuellen Seite.
- Abmeldeweiterleitung - Wählen Sie die Seite aus, zu der der Benutzer nach erfolgreicher Beendigung seiner aktuellen Sitzung durch Abmeldung weitergeleitet wird. Wird nichts ausgewählt wird der Besucher nach dem Login nicht weitergeleitet, sondern bleibt auf der aktuellen Seite.
- Begrüßung anzeigen (Anzeigen/Ausblenden) - Zeigt/verbirgt den einfachen Begrüßungstext.
- Name/Benutzername anzeigen (Name/Benutzername) - Zeigt den Namen oder den Benutzernamen nach der Anmeldung an.
- Profil-Link (Anzeigen/Verbergen) - Zeigt oder verbirgt einen Link zum Profil des Benutzers.
- Beschreibung anzeigen - Wählen Sie Text oder Symbole für die Anzeige der Feldbezeichnungen. Die Voreinstellung ist Symbole.
- Titel anzeigen (Anzeigen/Ausblenden) - Wählen Sie, ob der Modultitel im Frontend angezeigt oder ausgeblendet werden soll. Der Titel wird derjenige sein, der im Formularfeld oben steht.
- Position - Wählen Sie die Modulposition, in der das Modul angezeigt werden soll. Es kann eine benutzerdefinierte Modulposition eingegeben werden, die mit dem Plugin für die Ladeposition verwendet wird, oder die Schaltfläche Position kann gedrückt werden, um eine Modulposition aus der Vorlage auszuwählen.
- Status - Der Veröffentlichungsstatus des Elements.
- Veröffentlichung starten - Datum und Uhrzeit für den Beginn der Veröffentlichung. Verwenden Sie dieses Feld, wenn Sie Inhalte vorzeitig eingeben und zu einem späteren Zeitpunkt automatisch veröffentlichen möchten.
- Veröffentlichung beenden - Datum und Uhrzeit für das Ende der Veröffentlichung. Verwenden Sie dieses Feld, wenn der Inhalt zu einem späteren Zeitpunkt automatisch in den Status „Nicht veröffentlicht“ geändert werden soll (z. B. wenn er nicht mehr anwendbar ist).
- Zugriffsebene - Die Zugriffsstufe für die Anzeige dieses Elements.
- Reihenfolge - Hier wird eine Dropdown-Liste mit allen Modulen in der Position angezeigt, in der sich das aktuelle Modul befindet. Dies ist die Reihenfolge, in der die Module angezeigt werden, wenn sie im Frontend und auf der Seite Module angezeigt werden.
- Sprache (wird nur angezeigt wenn die Seite mehrsprachig ist) - Sprache bei dem das Modul angezeigt wird.
- Notiz - Dieses Feld ist normalerweise für den Website-Administrator bestimmt (z. B. um Informationen über das Modul zu dokumentieren) und wird nicht im Frontend der Website angezeigt.
Die Registerkarte „Menüzuweisung“
Die Registerkarte Menüzuweisung bzw. das Konzept wie man ein Modul bestimmten Seiten zuweist beschreibt der Artikel: Joomla! 4.x und 5.x und wie ich ein Modul einem Menüpunkt oder Beitrag zuordne
Die Registerkarte „Erweitert“
Die Registerkarte Erweitert steht bei jedem Modul in Joomla! 4.x und 5.x zur Verfügung. Welche Einstellungen dort vorgenommen werden können erklärt der Artikel: Joomla! 4.x und 5.x Module - Registerkarte "Erweitert"
Die Registerkarte „Modulberechtigungen“
Die Registerkarte „Modulberechtigungen oder auch Berechtigungen erkläre ich im Artikel: Benutzergruppen, Zugriffsebenen und Berechtigungen in Joomla! 4.x und 5.x
Die Toolbar
Die Toolbar und die Funktionen beschreibe ich im Artikel: Die Toolbar in der Joomla! 4.x und 5.x Administration
-
Was ist mit den Dateien im Joomla! /tmp/ Verzeichnis, kann man die löschen?
-
Die Benutzerregistrierung in Joomla! 4.x und 5.x
-
Joomla! 4.x und 5.x Module – Login
-
Joomla! 4.x und 5.x und wie ich ein Modul einem Menüpunkt oder Beitrag zuordne
-
Joomla! 4.x und 5.x Module - Registerkarte "Erweitert"
-
Wie man einen Anker / Textmarke in einem Joomla! Artikeln setzt
-
Ein eigenes Administrationsmenü in Joomla! 3.x / 4.x / 5.x Anlegen
-
Joomla! 4.x Modul - "Verwandte Artikel"
-
Joomla! 4.x Template Stile
-
Joomla! 4.x Tastenkombinationen
-
Die Komponente Suche in Joomla! 4.x
-
Joomla! 4.x downloaden und Installieren
-
Strukturen und Begriffe in Joomla! 4.x
-
Die Komponente Banner in Joomla! 4.x
-
Kategorien in Joomla! 4.x
-
Die Toolbar in der Joomla! 4.x und 5.x Administration
-
Zeitgesteuerte Inhalte in Joomla! 4.x
-
Sprachen-Overrides in Joomla! 4.x Erstellen und Verwalten
-
Übersichtsseiten/-Tabellen in der Joomla! 4.x Administration
-
Die Komponente Newsfeeds in Joomla! 4.x
-
Die Komponente Kontakte in Joomla! 4.x
-
Private Nachrichten in Joomla! 4.x
-
Benutzer in Joomla! 4.x Erstellen und Verwalten (als Administrator)
-
Der Medienmanager in Joomla! 4.x
-
Workflows in Joomla! 4.x
-
Beiträge in Joomla! 4.x erstellen und bearbeiten
-
Der Editor in Joomla! 4.x
-
Die Datenschutz-Komponente in Joomla! 4.x
-
Benutzergruppen, Zugriffsebenen und Berechtigungen in Joomla! 4.x und 5.x
-
Die Komponente Schlagworte in Joomla! 4.x
-
Menüs in Joomla! 4.x