Was ist mit den Dateien im Joomla! /tmp/ Verzeichnis, kann man die löschen?
Diese Frage höre ich gelegentlich von Kunden bzw. finde es als Frage in Foren. Hier nun die ausführliche Antwort zum Joomla! tmp Verzeichnis.
Eigentlich ist das Temporäre Verzeichnis nur dafür zuständig bei der Installation von Joomla! Plugins, Modulen oder Komponenten die ZIP-Archive zu entpacken damit dann die einzelnen Dateien an die richtigen stellen verschoben werden können. Wenn der Server richtig konfiguriert ist, die Verzeichnisrechte passen und keine Drittanbietersoftware es verhindert löscht Joomla! nach der Installation die Dateien aus dem tmp Verzeichnis selbstständig.
Warum sind dennoch Dateien im Joomla! tmp Ordner?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben die man einzeln überprüfen kann und muss
Grund 1 – Verzeichnisrechte und Besitzer
Das Verzeichnis benötigt die Rechte 755 damit Joomla! hier Dateien auch löschen darf. Achtung! Auf keinen Fall die Rechte auf 777 setzen das wäre eine schwere Sicherheitslücke. Ein weiterer Grund kann der "Besitzer" des Verzeichnisses und von Joomla! sein. Als Besitzer ist der Benutzer gemeint der das Verzeichnis einmal angelegt hat.
Ein Beispiel: Man entpackt das Joomla! Installationspaket lokal auf dem Rechner und lädt es über seinen FTP-Zugang hoch. Dann haben alle Dateien und Verzeichnisse als Besitzer den FTP-Benutzeraccount. Wenn nun der Server so eingestellt ist, dass Dateien nur vom eigentlichen Besitzer gelöscht werden dürfen, dann kann Joomla! das tmp Verzeichnis nicht selbst leeren.
Die Verzeichnisrechte und auch die Einstellungen zum Besitzer und den Rechten der des "Besitzers" sind keinen Einstellungen in Joomla! sondern es sind Konfigurationen die vom Server kommen und dort eingestellt werden.
Grund 2 – Sicherheitsplugins oder Firewalls
Manche Sicherheitsplugins und WAF-Firewalls haben Einstellungen und Sicherheitsregeln, dass Joomla! selbst (als Anwendung auf dem Server) keine Dateien löschen kann. Hier muss man dann die entsprechenden Plugins anschauen ob und wo diese Einstellungen angepasst werden können.
Grund 3 – Fehlerhafte Konfiguration in Joomla!
Da man Grundsätzlich in Joomla! einstellen kann wo sich das Temporäre Verzeichnis befindet, wo Logfiles gespeichert werden, Bilder abgelegt werden usw. kann es hier zu Fehlern kommen. Ich habe es schon erlebt, dass die Logfiles im tmp Verzeichnis abgelegt wurden was natürlich dazu führt, dass dieses Verzeichnis nie leer ist.
Grund 4 – Zusatzerweiterungen von Drittanbietern
Manche Komponenten, Module oder Plugins nutzen das tmp Verzeichnis z.B. zur Ablage von erzeugten Dokumenten oder für den Cache usw. (habe ich alles schon erlebt). Ein Beispiel einer Drittanbieter Komponente die Rechnungen für VirtueMart erzeugt. Die Erweiterung legt diese Rechnungen im tmp Verzeichnis ab und hängt diese dann an die versendeten E-Mails an. Leider werden die PDFs nicht automatisch gelöscht, sondern verbleiben dann in dem Verzeichnis.
Hier kann man auch wieder nur schauen was sich so in dem tmp Ordner angesammelt hat und dann gezielt die Einstellungen der eigenen Website überprüfen um die Ablage von Dateien auf andere Verzeichnisse umzulenken.
Nun zur Frage "Kann ich das Verzeichnis einfach löschen?"
Das Verzeichnis "tmp" insgesamt darf nicht gelöscht werden es ist für Joomla! Funktional wichtig. Es gibt einige Inhalte die man bedenkenlos löschen kann:
- Verzeichnisse wie z.B. "install_642d617r2c2dd" dabei handelt es sich um ein Verzeichnis das bei der Installation einer Erweiterung erstellt wurde um die Dateien nach dem Entpacken zu verschieben.
- Zip-Files von Erweiterungen wie z.B. "mod_mein-modul.zip" o.ä. können auch gelöscht werden.
- Der Inhalt vom Verzeichnis regularlabs -> custom_php kommt vom Plugin Custom PHP von Regular Labs und ist ein Zwischenspeicher der automatisch immer wieder neu aufgebaut wird.
- Alles andere sollte man erst prüfen bevor man es löscht
Weitere Fragen zum Joomla! tmp Verzeichnis
Wenn Sie noch weitere Fragen haben oder eine Beratung wünschen, können Sie gern meine Hilfe in Anspruch nehmen. Rufen Sie mich einfach unter: +49-(0)-5523-952 89 98 an, schreiben eine E-Mail an
-
Was ist mit den Dateien im Joomla! /tmp/ Verzeichnis, kann man die löschen?
-
Die Benutzerregistrierung in Joomla! 4.x und 5.x
-
Joomla! 4.x und 5.x Module – Login
-
Joomla! 4.x und 5.x und wie ich ein Modul einem Menüpunkt oder Beitrag zuordne
-
Joomla! 4.x und 5.x Module - Registerkarte "Erweitert"
-
Wie man einen Anker / Textmarke in einem Joomla! Artikeln setzt
-
Ein eigenes Administrationsmenü in Joomla! 3.x / 4.x / 5.x Anlegen
-
Joomla! 4.x Modul - "Verwandte Artikel"
-
Joomla! 4.x Template Stile
-
Joomla! 4.x Tastenkombinationen
-
Die Komponente Suche in Joomla! 4.x
-
Joomla! 4.x downloaden und Installieren
-
Strukturen und Begriffe in Joomla! 4.x
-
Die Komponente Banner in Joomla! 4.x
-
Kategorien in Joomla! 4.x
-
Die Toolbar in der Joomla! 4.x und 5.x Administration
-
Zeitgesteuerte Inhalte in Joomla! 4.x
-
Sprachen-Overrides in Joomla! 4.x Erstellen und Verwalten
-
Übersichtsseiten/-Tabellen in der Joomla! 4.x Administration
-
Die Komponente Newsfeeds in Joomla! 4.x
-
Die Komponente Kontakte in Joomla! 4.x
-
Private Nachrichten in Joomla! 4.x
-
Benutzer in Joomla! 4.x Erstellen und Verwalten (als Administrator)
-
Der Medienmanager in Joomla! 4.x
-
Workflows in Joomla! 4.x
-
Beiträge in Joomla! 4.x erstellen und bearbeiten
-
Der Editor in Joomla! 4.x
-
Die Datenschutz-Komponente in Joomla! 4.x
-
Benutzergruppen, Zugriffsebenen und Berechtigungen in Joomla! 4.x und 5.x
-
Die Komponente Schlagworte in Joomla! 4.x
-
Menüs in Joomla! 4.x