+49-(0)-5523-952 89 98
Seite 1 von 3
Dieser Artikel beschreibt zwei wichtige Punkte von Joomla! 3.x. Zum einen geht es darum Joomla! (besonders die Administration) in der eigenen Sprache anzuzeigen, zum anderen geht es um das Erstellen einer mehrsprachigen Website.
Bisher sind Ihre Website und der Administrationsbereich (Kontrollzentrum) nur in British English (en_GB) verfügbar. Diese Sprache ist die Standardsprache von Joomla. Die Sprachauswahl, die im Webinstaller angeboten wurde, gilt nur für den Installationsprozess.
Da Joomla oft in anderssprachigen Ländern genutzt wird, ist dieses Thema sehr wichtig.
In diesem ersten Schritt wollen wir Joomla für Ihre Sprache einrichten. Danach wird die Website nicht in mehreren Sprachen, sondern nur in der von Ihnen gewünschten Sprache verfügbar sein.
Der Sprachen Bereich (Erweiterungen → Sprachen) bietet vier Anzeigen:
Hier sehen Sie eine Liste von Sprachen, die auf Ihrer Website (Frontend) installiert sind. Sie können eine davon als "Standard" auswählen. Die statischen Texte Ihrer Website werden danach in dieser Sprache angezeigt (Abbildung 1)
Abbildung 1: Sprache der Website
Hier sehen Sie eine Liste von Sprachen, die in ihrem Kontrollzentrum installiert sind. Sie können eine davon als "Standard" wählen. Die statischen Texte des Kontrollzentrums werden danach in dieser Sprache angezeigt (Abbildung 2).
Abbildung 2: Sprache des Kontrollzentrums
Hier können den Seitennamen, Metadatenoptionen und die sprachspezifischen Einstellungen für jede Sprache festlegen (Abbildung 3).
Abbildung 3: Einstellungen für eine einzelne Sprache
Sie können die statischen Sprachtexte überschreiben. Das ist sehr nützlich wenn Sie nur eine Formulierung oder ein paar Worte verändern wollen.
Joomla speichert Sätze wie "Please login to view the article” in Variablen wieCOM_CONTENT_ERROR_LOGIN_TO_VIEW_ARTICLE. Sie können diesen Satz ändern und auch nach einzelnen Worten suchen (Abbildung 4).
Abbildung 4: Überschreiben von Sprachstrings
Klicken Sie auf den Install Language Button und Joomla leitet Sie zu Extensions → Extension Manager → Install Languages. Sie sehen dort eine Auflistung verfügbarer Sprachen. Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache und klicken Sie den Install Button.(Abbildung 5).
Abbildung 5: Verfügbare Sprachpakete
Wenn alles nach Plan verlaufen ist, dann sollten Sie folgende Nachricht sehen.
Nach der Installation der gewünschten Sprache müssen Sie zurück in die Sprachverwaltung gehen (Extensions → Language Manager) und diese Sprache als Standard für Frontend und Kontrollzentrum setzen. Deaktivieren Sie English, und das wars.
Abbildung 6: Kontrollzentrum in Spanish
Eine detaillierte Beschreibung, wie Sie eine mehrsprachige Umgebung realisieren, finden Sie in diesem Kapitel (http://cocoate.com/de/j25de/mehrsprachig...) und in diesem Screencast (http://cocoate.com/de/screencast/de0016). Beide basieren auf Joomla 1.7/2.5 aber das grundsätzliche Verhalten in Joomla 3 ist genau gleich.
Mosebergstraße 1
37441, Bad Sachsa
+49-(0)-5523-952 89 98
+49-(0)-160-932 435 66
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr