+49-(0)-5523-952 89 98
Joomla! ist eine frei erhältliche Software zum Erstellen von Websites. Es ist ein Open-Source-Projekt, das, wie die meisten Open-Source-Projekte ständig in Bewegung ist.
Das Wort Joomla! ist ein aus der afrikanischen Sprache Suaheli abgeleitetes Wort (Jumla) und bedeutet "alle zusammen".
Das Projekt Joomla! ist das zur Software gewordene Ergebnis einer heftigen Auseinandersetzung der im August 2005 gegründeten Mambo Foundation mit ihrem damaligen Entwicklerteam. Joomla ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Systems Mambo. Joomla wird auf der ganzen Welt für einfache Homepages bis hin zu aufwendigen Unternehmens-Websites genutzt. Es ist einfach zu installieren, einfach zu verwalten und sehr verlässlich.
Joomla Versionen sind entweder Standard Term or Long Term Supported (STS und LTS). Ein Standard Term Supported Release ist sieben Monate aktuell, ein Long Term Support Release 22 Monate. Alle sechs Monate erscheint ein neues STS Release.
Sie erkennen Long Term Support Releases an der .5 in der Versionsnummer.
Long Term Releases werden für produktive Websites empfohlen.
Standard Term Releases sind einerseits ein Spielplatz für Webdesigner und Entwickler UND der empfohlene Einstiegspunkt, wenn Sie Ihre Website komplett neu erstellen (Abbildung 1).
Abbildung 1: Joomla Versionsplan 2011-2014 (von Pawel Borowicz)
Normalerweise gibt es drei Szenarien:
Zunächst mal gibt es sehr viele Verbesserungen hinter den Kulissen.
Die wohl wichtigsten Änderungen für Webdesigner und Joomla Benutzer sind:
Abbildung 2: Joomla! in einem Mobilbrowser
Abbildung 3: Sprachpakete
Einige technische Änderungen, die nicht auf Anhieb sichtbar, aber sehr praktisch sind:
und vieles mehr.
Alle Arten von dynamischen Websites können mit Joomla erstellt werden. Dynamische Websites besteht aus Seiten, die Text-, Bild-, Video- und Audioelemente enthalten können. Die einzelnen Seiten verändern sich sofort und automatisch nach vorgegebenen Kriterien. Nehmen Sie beispielsweise eine Startseite. Sie stellt die neuesten Startseitenbeiträge automatisch an den Anfang der Seite.
Weil alle Websites dieser Welt auf gleichen Prinzipien beruhen können sie grob unterteilt werden in:
Ein Blog ist ein öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt. Die neuesten Einträge erscheinen zuerst.
Beispiel: http://www.joomlablogger.net/
Abbildung 4: joomlablogger.net
Eine Website deren Sinn der Aufbau einer Marke, einer Erfahrung oder eines gewünschten Images sind. Diese Websites verkaufen normalerweise nichts, der Fokus liegt auf im Aufbau der Marke.
Beispiel: http://www.ihop.com/
Abbildung 5: ihop.com
Eine Brochüren Website enthält Informationen über eine Firma, deren Produkte und Services mittels Text, Bildern, Animationen, Audio- und Video Elementen.
Beispiel: http://www.solesolutions.no/
Abbildung 6: solesolutions.no
Hinweis: Eine Definition von Prominenz kann kompliziert sein :)
Eine Website mit Informationen über den Prominenten. Diese Websites können offiziell im Namen des Prominenten oder von Fans erstellt werden.
Beispiel: http://www.deep-purple.com/
Abbildung 7: deep-purple.com
Eine Website, auf der Benutzer mit gleichen Interessen miteinander kommunzieren.
Beispiel: http://www.starvmax.com/community
Abbildung 8: starvmax.com/community
Eine Website, auf der man Waren und/oder Services Online erwerben kann.
Beispiel: http://regalosdecocina.com/
Abbildung 9: regalosdecocina.com
Websites in denen Nutzer Themen diskutieren.
Beispiel: http://www.sol.dk/debat/kategorier
Abbildung 10: sol.dk/debat/kategorier
Eine Website für Foto- oder Kunstgalerien, mit und ohne kommerziellen Hintergrund.
Beispiel: http://www.mb-photography.com/
Abbildung 11: mb-photography.com
Mehr als 3.000 Regierungswebsites auf der ganzen Welt werden mit Joomla betrieben.
Beispiel: http://joomlagov.info/
Abbildung 12: joomlagov.info
Websites die sich mit Nachrichten, Politik und Kommentaren befassen.
Beispiel: http://www.aa.com.tr/
Abbildung 13: aa.com.tr
Websites über eine Person oder eine kleine Gruppe, beispielsweise eine Familie, die so alles enthalten, was den einzelnen Leuten so einfällt.
Beispiel: http://www.ilnono.it/it/
Abbildung 14: ilnono.it
Haben Sie sich schon mal gefragt, wieviele Websites es eigentlich weltweit gibt? (How Many Websites Are There in 2012?). Es sind unglaublich viele, aber niemand kann eine exakte Antwort auf diese Frage geben.
Wie Ihnen sicher aufgefallen ist, sind die gerade vorgestellt Beispielseiten nicht die ganz "grossen Fische" im Netz aber sie erfüllen genau das, was sich Ihre Ersteller und deren Kunden von Ihnen versprechen. Das soll nicht heissen, dass Joomla nur für kleinere Websites geeignet ist, ich möchte nur darauf hinweisen, dass die meisten Websites mit begrenzten Ressourcen in Sachen Zeit und Geld erstellt werden und daher immer mehr Menschen Open Source Systeme wie Joomla, WordPress und Drupal benutzen.
Grössere Firmen wie Facebook, Flickr, YouTube, Google, Apple oder Microsoft benutzen normalerweise keine Open Source Content Management Systeme für ihre Hauptwebsites. Diese Firmen beschäftigen meist tausende Programmierer, die hunderte verschiedener Websites erstellen. Dafür kombinieren sie neue Ideen mit bereits bestehenden Lösungen. Oft geht es dabei nicht um die Technik, sondern eher um unterschiedliche Geschäftsmodelle und Ideen.
Die oben genannten Website sind von Menschen erstellt, die ich in Amateure und Profis einteile:
Sie können Joomla als Amateur und als Profi benutzen. Beide Gruppen kommen gut damit zurecht und oft werden aus Amateuren mit der Zeit Profis, die sich mehr und mehr für das Joomla CMS und die Joomla Plattform darunter interessieren und sich in die Weiterentwicklung des Projekts einbringen.
So, jetzt ist es der richtige Zeitpunkt für meinen einzigen Hinweis zu diesem Buch:
"Ignorieren Sie einfach, wenn andere Leute Ihnen sagen, was Sie zu tun und zu lassen haben. Verlassen Sie sich auf sich selbst und versuchen Sie das zu tun, was Ihnen gefällt"
Auch wenn die erwähnten Websites alle sehr unterschiedlich sind, so haben sie doch ein paar Gemeinsamkeiten:
All diese Websites basieren auf den Ideen ihrer Ersteller und den wohl unendlichen Möglichkeiten des Joomla Content Management Systems. In diesem Buch möchte ich diese Gemeinsamkeiten behandeln. Sie werden nach der Lektüre der nächsten neun Kapitel in der Lage sein, eine gut aussehende Website zu erstellen. Und Sie entscheiden, ob Sie das als Amateur oder Profi tun :).
Mosebergstraße 1
37441, Bad Sachsa
+49-(0)-5523-952 89 98
+49-(0)-160-932 435 66
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr