Erfahren Sie mehr darüber wie man Beiträge in Joomla! 4.x anlegt, bearbeitet und verwaltet. Für Joomla! 3.x ist die Anleitung im Artikel Beiträge in Joomla 3.x erstellen und bearbeiten zu finden.
Zu den Beiträgen gelangt man im Backend entweder im Kontrollzentrum über das Icon „Beiträge“ oder über die Menüleiste (links) in dem Man auf Inhalte -> Beiträge klickt.
Als nächstes erreicht man die Übersichtsseite mit der Liste aller erstellten Beiträge.
Wie in Joomla! 4.x üblich bieten die Listenansichten diverse Filter und Suchfunktionen, wie diese funktionieren und die Bedeutung der einzelnen Spalten erklärt der Artikel Übersichtsseiten/-Tabellen in der Joomla! 4.x Administration.
Neben den allgemeinen Spalten sind in diesem Bereich noch die folgenden Spalten verfügbar.
Wie in der Joomla! 4.x Administration üblich findet man auf der Seite oben die Toolbar. Da sich die Einzelnen Symbolleisten / Toolbars sehr ähneln habe ich die Funktionen im Artikel "Die Toolbar in der Joomla! 4.x Administration" genauer erklärt.
Ob man nun einen vorhandenen Joomla! 4.x Beitrag bearbeiten möchte oder einen neuen Erstellen will ist von den Schritten her fast identisch. Für einen neuen Beitrag klicken Sie einfach in der Toolbar oben links auf den Button Neu. Zum Bearbeiten eines vorhandenen Beitrags klicken Sie einfach auf den Titel unten in der Liste der Beiträge.
Technisch besteht ein Beitrag aus
und natürlich jeder Menge Einstellungen auf welche Art der Beitrag dargestellt werden soll.
Ein kleiner, aber wichtiger Teil des Beitrages.
Der Alias der in der SEF-Adresse benutzt wird. Bitte leer lassen damit Joomla! einen Standardwert verwenden kann. Dieser Wert hängt von den SEO-Einstellungen ab (Konfiguration -> Website).
Die Verwendung von Unicode produziert UTF-8-Aliase. Sie können auch manuell eingegeben werden als UTF-8-Zeichensatz. Leerzeichen und einige verbotene Zeichen werden geändert in Hyphen.
Wenn Standard Transliteration verwendet werden, wird ein Alias in Kleinbuchstaben und mit Bindestrichen anstelle von Leerzeichen erzeugt werden. Man kann den Alias auch manuell eingeben. Es müssen Kleinbuchstaben und Bindestriche (-) verwendet werden. Leerzeichen oder Unterstriche sind nicht erlaubt. Standardwert wird ein Datum und die Uhrzeit sein, wenn der Titel in nicht lateinischen Buchstaben geschrieben wird.
Der Inhalt für den Joomla! 4.x Beitrag besteht nicht nur aus Text sondern kann auch aus Bildern und anderen Medien bestehen. Mit Hilfe des WYSIYG-Editors ähnelt die Texteingabe stark der Arbeit mit Programmen wie Word. Es ist also für den Autor nicht notwendig, HTML Befehle zu können.
Zwei wichtige Tipps zum Joomla! 4.x Editor:
Den Editor erkläre ich im Beitrag "Der Editor in Joomla 4.x" im Detail mit einigen Beispielen und Anleitungen zum Einfügen von Links, Bildern usw.
Die Registerkarte Veröffentlichung ist besonders dann wichtig, wenn Sie planen den Artikel erst in der Zukunft automatisch zu veröffentlichen oder den Artikel automatisch zu einem bestimmten Datum zu deaktivieren. Die Einzelnen Felder der Registerkarte erkläre ich im Beitrag Zeitgesteuerte Inhalte in Joomla! 4.x.
Wie in der Joomla! 4.x Administration üblich findet man auf der Seite oben die Toolbar. Da sich die Einzelnen Symbolleisten / Toolbars sehr ähneln habe ich die Funktionen im Artikel "Die Toolbar in der Joomla! 4.x Administration" genauer erklärt.
Mosebergstraße 1
37441, Bad Sachsa
+49-(0)-5523-952 89 98
+49-(0)-160-932 435 66
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr